![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Schloss Gravenbruch wurde vor mehr als 400 Jahren gegründet. Damals handelte es sich bei dem prachtvollen Gebäude allerdings lediglich um einen einfachen Rittersitz, der Eigentum des Grafen Johann Philipp von Offenbach war. Dieser Graf hatte es französischen Hugenotten gestattet, an Ort und Stelle zu siedeln und hatte die so entstehende Stadt durch einen Rittersitz schützen lassen. Schon bald entwickelte sich rund um das Gut ein blühender Ort, der erst auf Landwirtschaft basierte, später aber eine florierende Stadt des Handwerks war. Da die benachbarten Gemeinden den französischen Siedlern misstrauisch gegenüberstanden, kam es immer wieder zu kleineren, gewaltsamen Auseinandersetzungen rund um das Gut von Schloss Gravenbruch.
Im Jahr 1815 fiel die gesamte Grafschaft Ysenburg an das Großherzogtum Hessen und damit an das Königreich Preußen. Man errichtete ganz in der Nähe von Schloss Gravenbruch ein Zollamt. Auch das Schloss selbst muss in etwa zu dieser Zeit errichtet worden sein. Luftangriffe im Zweiten Weltkrieg führten dann allerdings zu schweren Beschädigungen am Schloss, die erst in der Nachkriegszeit behoben werden konnten. Wie das Gebäude zu dieser Zeit genutzt wurde, ist unklar. Erst einige Jahre später, nach umfangreichen Renovierungsarbeiten, eröffnete in den Räumlichkeiten von Schloss Gravenbruch ein Hotel.
(rh)
- Region: Rhein-Main-Gebiet, Hessen
- Touristisches Gebiet: Kreis Offenbach, Neu-Isenburg, Nähe Frankfurt am Main
Rad- und Wanderwege in der Umgebung:
- Regionalpark Rundroute RheinMain
- Grüngürtel-Radrundweg Frankfurt
- Hessischer Radfernweg R8
- Hessischer Radfernweg R4
- MainRadweg (in erreichbarer Nähe)
- Wanderweg Limes-Erlebnisweg
- Wanderweg Frankfurter Grüngürtel
- Wanderweg Hugenotten- und Waldenserpfad
- Wanderweg Stadtwald Neu-Isenburg
- Wanderweg Regionalparkroute Offenbach